
Liebe Krimmlerinnen und Krimmler,
wir haben folgendew Info von den Österreichischen Bundesforsten erhalten:
„Mehrere Unwetter haben in den vergangenen Monaten ihre Spuren in den Pinzgauer Wäldern hinterlassen und Schadholz verursacht. Dort müssen umgestürzte Bäume so schnell wie möglich aus dem Wald gebracht werden, um einem Borkenkäferbefall vorzubeugen. In dem betreffenden Gebiet muss der Wanderweg „Alter Tauernweg“ jeweils für die Dauer der Arbeiten als forstliches Sperrgebiet ausgewiesen werden.
Die Holzaufarbeitungen werden in zwei Phasen stattfinden.
In der ersten Phase werden zunächst Schadholzaufarbeitungen auf ÖBf-Flächen durchgeführt, die voraussichtlich vom 23.-27.06.2025 dauern.
Danach folgt eine Pause. Im Lauf des Juli muss der Alte Tauernweg dann aufgrund von Schadholzaufarbeitungen im Privatwald ein zweites Mal gesperrt werden.
Weitere Informationen zum genauen Zeitpunkt und der Dauer werden geteilt, sobald sie feststehen.
Aufgrund der dringend notwendigen Arbeiten zur Sicherung der Schutzwälder wird um Verständnis für die notwendige Sperre gebeten.
Alle Wandernden werden dringend ersucht, sich zur eigenen Sicherheit an das Betretungsverbot zu halten – in forstlichen Sperrgebieten herrscht Lebensgefahr.“
Bitte informiert gegebenfalls auch eure Gäste – danke!
20.06.2025